Die Show begann mit einer tänzerischen Ouverture.
..
Weiter ging es mit einer im klassischen Stil gehaltenen Modenschau. Das Innere des Berghains verwandelte sich in eine kathedralenartige Halle…
Die Jade Helene Designs Spring Summer 2017 Kollektion trägt den vielseitig interpretierbaren Titel “Brutal Hearts” und reiht sich in die Serie von “be inspired” (2014) und “Geformt durch Gedanken” (2016) ein. Im Zentrum zwischen dem vielseitig eingesetzen Schwarz und kontrastrierendem Weiß flattert gelegentlich etwas Flamingopink auf.
Durch das reduzierte Farbspektrum wird der Fokus auf die Eigenschaften der Materialien gelenkt, welche einen großen Facettenreichtum aufweisen.
Zwischen all den “Freiheit”-brüllenden Spitzenkleidern glitzert eine atembreraubende Robe auf.
Jedes Outfit glorifiziert auf seine Art und Weise die Figur des Körpers, der sie trägt.
Das Verhältnis zwischen der Materialdichte, dem Volumen des Kleidungsstückes, der Länge, den Falten etc. wird von der Designerin meisterhaft variiert und definiert somit ihre eigene Ästhetik.
In Kontrast zum teils drapierten, teilweise eng anliegenden Samt, welcher trotz seiner Dichte mithilfe der schimmernden Reflexion von Licht Aufmerksamkeit erregt, steht die alles offenbarende und nichts verleugnende florale Spitze.
Mischungen beider Stilmittel führen zu einer die Neugierde erweckenden Kombination aus dichten und transparenten Flächen.Lederaccessoires von PERLENSÄUE ergänzen die Designs zu harmonischen Outfits.
Jade gibt mit ihren Designs viele Möglichkeiten, den eigenen Charakter modisch zu interpretieren. Die Schnitte sind klar und anspruchsvoll, durchgehend authentisch und innovativ.
Im Zuge meiner Recherchearbeit bin ich auf ihrer Showroomseite auf ein treffendes Zitat gestoßen:
“Jade glaubt, dass wir alle durch unsere Gedanken geformt sind und wir werden, was wir denken. Ein Gedanke oder eine Idee, die bleibt, bedeutet etwas.”
In diesem Sinne denke ich mit viel Anerkennung und Sympathie an diese stilvolle Eröffnung der Berlin Alternative Fashion Week 2017.